Brotbackmischung aus Dinkel und Nackthafer, gekeimt, bio

19,89

Preise inkl. MwSt., zzgl.Versandkosten

zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 50 €

Payment-Icons-keimster

 

Brotbackmischung aus Dinkel und Nackthafer, gekeimt, bio

 

Es ist endlich soweit! Ab jetzt findest du in unserem Sortiment eine praktische Brotbackmischung aus gekeimten Dinkel und Nackthafer. Dieser Brot-Mix glänzt nicht nur mit der besten Bio-Qualität sondern auch mit einer gut durchdachten Zutatenliste. Wie bei allen Keimster-Produkten verzichten wir auf jeglichen Schnickschnack und greifen nur zur gehaltvollen Komponenten zu. So werden die gekeimten Dinkel und Nackthafer in dieser Brotmischung ausschließlich durch die Flohsamenschalen und Hefe abgerundet.

Auch bei der Zubereitung brauchst du nur ein Minimum dazugeben – nämlich nur 25 ml Apfelessig, 425 ml Wasser und 10 g Salz (für 1 Brot aus 500 g Backmischung). Alle diesen Zutaten vermischst du, um anschließend ca. 10 Minuten lang gründlich zu verrühren. Danach gibst du den Teig in die Backform und lässt ihn 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Der finale Schritt ist den aufgegangenen Teig bei 200°C (Ober- und Unterhitze) etwa 1 Stunde backen zu lassen. Et voilà – dein schmackhaftes gekeimtes Brot ist fertig!

Bio-Dinkelkörner und Bio-Nackthaferkörner, die in diesem Brotmix zu Mehl bzw. Flocken verarbeitet sind, wurden zunächst kontrolliert gekeimt. Wir nutzen den natürlich Keimungsprozess, um das wertvolle Potenzial der Getreidesaaten entfalten zu lassen. Nach der Keimung wurden die Körner schonend getrocknet und erst dann gemahlen bzw. geflockt. Dadurch wird lange Haltbarkeit gewährleistet.

Unsere gekeimte Bio-Brotbackmischung stellt mit mehr als 10 g Ballaststoffe pro 100 g eine Ballaststoff-Quelle dar. Oben drauf kommen noch die 13,8 g Protein pro 100 g! Dank diesen Merkmalen ist das gekeimte Brot bestens geeignet für eine ausgewogene Ernährung.

Generell wird zusätzlich eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise empfohlen.

 

 

Wir machen den Unterschied:

Vorteile von gekeimtem Getreide Müsli

 

Schon vor vielen hundert Jahren weichten unsere Vorfahren Getreide, Hülsenfrüchte und Nüsse über Nacht in Wasser ein. Damit wurde schon damals das Ankeimen der Saaten bezweckt. Bei Kontakt mit Wasser wird das ruhende Korn aktiviert. Es ist im Begriff neues Leben entstehen zu lassen. Eine schonende Trocknungder gekeimten Saaten gewährleistet denErhalt der Inhaltsstoffe, eine lange Haltbarkeit, eine angenehme Konsistenz und einintensives Aroma.

Noch Fragen zu den Vorteilen von gekeimtem Getreide?

Bekannt aus:

 

Keimster ist bekannt aus Gala, NTV, Vox, Welt, Fit For Fun und vielen weiteren

Rezeptideen mit Keimster:


Keimster-Kakao-Kekse
Keimster-Kakao-Kekse
Gekeimte Haferflocken können nicht nur den Start in den Tag schöner machen, sondern auch kleine Pausen zwischendurch. Gönnt euch eine Tasse Tee mit ein paar knusprigen Keksen, die nach Zimt und Kakao duften!

Chia-Mango-Dessert mit Keimster-Müsli
Chia-Mango-Dessert mit Keimster-Müsli
Wir lieben schnelle und einfache Nachspeisen. Dieser wunderschöne Pudding hat eine unglaublich tolle Konsistenz: das Chia-Samen-Topping ist cremig, die gekeimten Haferflocken sind knusprig und das Mangopüree ist weich und fruchtig.

Energieriegel
Energieriegel
Diese ultra-leckeren Müsliriegel mit gekeimten Haferflocken und gekeimtem Buchweizen werden ganz ohne Backen zubereitet. Ein perfekter Snack, der alltagstauglich ist und für noch mehr Power sorgt.

 

Wir sind gespannt, wie dir unsere gekeimte Brotbackmischung schmeckt!
Du hast noch eine Frage? Vielleicht findest du hier die passende Antwort:
Häufig gestellte Fragen

Zutaten & Nährwerte

Die Zutaten von Keimster:

DINKELWEIZEN*‘, NACKTHAFER*‘, Flohsamenschalen*, Hefe (Saccharomyces cerevisiae)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
‘natürlich gekeimt
Aus EU-Landwirtschaft. Herkunft: Österreich.

Hinweis: Enthält Gluten.

und die Nährwerte:

* Anteil der empfohlenen täglichen Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen

Nährwerttabelle ∅ 100 g
Energie 1447 kJ/346 kcal
Fett 3,1 g
davon
gesättigte
Fettsäuren

0,4 g
Kohlenhydrate 59,6 g
davon
Zucker

0,8 g
Eiweiß 13,8 g
Salz 0,02 g