new preloader

Die Keimster-Philosophie

Vier wesentliche Eckpfeiler unseres Unternehmens:

  • Einhaltung hoher Qualitätsstandards
  • Verstärkter Fokus auf Nachhaltigkeit
  • Mehrwert für deine Gesundheit
  • Hohe Transparenz

Unser Konzept ist simpel

Qualität bedeutet für uns, dass wir ausschließlich Rohstoffe verwenden, die das EU-Biosiegel erhalten haben. Wir wollen die ökologische Landwirtschaft unterstützen und dich vor Schnickschnack schützen, der nicht in unser Müsli gehört.

Generell achten wir in unserem Unternehmen verstärkt auf Nachhaltigkeit und verwenden deshalb kein Plastik. Alle Verpackungen bestehen entweder aus naturbraunem Kraftpapier oder werden aus PLA, einem biologisch abbaubaren Kunststoff aus Maisstärke, gewonnen.

Ebenso bei den Umverpackungen wie Karton und Klebeband kommt uns kein Plastik in die Tüte!

Unsere Produkte werden alle einzeln von Hand verpackt und anschließend mit DHL GoGreen klimaschonend auf dem Postweg zu dir nach Hause verschickt. Leider können wir den Transportweg nicht ungeschehen machen und pflanzen deshalb regelmäßig Bäume in ausgewählten Regionen der Welt. Wir freuen uns, bei diesem Projekt auf die Unterstützung von “Eden Projects” vertrauen zu können.

Der dritte Punkt umfasst den Mehrwert gekeimter Saaten und Getreide, worüber du dich gerne hier informieren kannst. Wir haben den Prozess angekeimter Lebensmittel wissenschaftlich hinterfragt und erklären dir, was mit dem ruhenden Korn passiert, wenn es den Keimprozess durchläuft. Sämtliche Keimster-Produkte sind schonend getrocknet und frei von Zusätzen von Geschmacks-, Farb- oder Konservierungsstoffen sowie von Zuckerzusätzen.

Wir haben Keimster ins Leben gerufen, um angekeimtes Müsli und andere angekeimte Getreideprodukte auf dem deutschen Markt zu etablieren. Da uns bei allen Prozessen Fairness und Transparenz wichtig sind, stellen diese Faktoren eine tragende Säule unseres Unternehmens dar.

Um unser Keimster-Müsli stetig zu optimieren, fließt ein Großteil unseres erwirtschafteten Gewinns ohne Umwege in das Produkt und dessen Weiterentwicklung. Die Basis bildet dabei die Kundenzufriedenheit. Nur wenn ihr glücklich mit den Keimster Produkten seid, sind wir es auch. Du kannst jederzeit dein Feedback an unseren Support richten. Wir beantworten sämtliche Fragen und Unklarheiten nach bestem Wissen und Gewissen.

Ebenso wichtig sind uns die Preise, zu denen unsere Produkte angeboten werden. Um eine hohe Qualität zu niedrigeren Preisen anbieten zu können, setzen wir in unserem Konzept auf größere Verpackungseinheiten, mit denen sich häufige Nachkäufe reduzieren lassen. Dies schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Nichtsdestotrotz unterliegen die Rohstoffpreise speziellen Marktgegebenheiten und sind damit preislichen Schwankungen ausgesetzt. Durch intelligente Einkaufsstrategien und größere Abnahmemengen umgehen wir diese und stellen trotzdem die gewohnte Qualität sicher.

Sollte es dennoch zu Schwankungen im Preis kommen, setzen wir dabei auf eine vollkommen transparente Kommunikation.

Unter jedem Produkt in unserem Onlineshop findest du eine Preishistorie, welche etwaige Schwankungen im Preis transparent dokumentiert. Fahre einfach mit der Maus über den Punkt der Preisveränderung.

Was ist das “Eden Project”?

Die Vision des Eden Projects wurde 2004 von Dr. Stephen Fitch in Äthiopien ins Leben gerufen. Mittlerweile engagieren sich für die Non-Profit-Organisation weltweit zahlreiche Mitarbeiter. Bis zum Jahr 2025 sollen pro Jahr mindestens 400 Millionen Bäume gepflanzt werden.

Realisiert wird der Ansatz einer ganzheitlichen Wiederaufforstung und ökologischen Wiederherstellung mittels Pflanzung einheimischer Baumarten unter der Mithilfe verschiedener Unternehmen, die einen Teil ihrer Einnahmen an das Projekt spenden. Keimster gehört seit dem 1. April 2020 dazu.

Bäume und Wälder bieten Tieren einen Lebensraum, reinigen Wasserquellen, kontrollieren Überschwemmungen und Erosion und tragen dazu bei, den Boden mit den für die Landwirtschaft benötigten Nährstoffen zu versorgen. Außerdem reinigen Bäume die Luft, die wir zum Atmen benötigen. Je nach Baumart genügen etwa 100 Bäume, um eine Tonne CO2 zu binden und damit den Planeten durchatmen zu lassen.

Die Mitarbeiter der Non-Profit-Organisation engagieren sich mit Leib und Seele dafür, gemeinsam mit den Dorfbewohnern in den jeweiligen Ländern das Bewusstsein und die Achtsamkeit gegenüber der Natur zu wecken. So ist es möglich, tausenden von Menschen einen Arbeitsplatz und ein Einkommen zu ermöglichen. Die Organisation fungiert somit als Hoffnungsträger in den Ländern der Erde, in denen Armut vor- herrscht.

Uns liegt die Umwelt und das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen und wir haben uns lange mit dem Thema auseinandergesetzt. Schließlich haben wir mit “Project Eden” eine Organisation gefunden, bei der wir uns sicher sein können, dass die Spenden dort ankommen, wo sie sinnvoll sind. Damit auch du dir sicher sein kannst, kannst du dir sämtliche Einzahlungen seit dem 1. April 2020 auf der Homepage von Eden Project anschauen.

Für uns ist klar, dass es nichts anderes als Keimster gibt, wenn es um das morgendliche Müsli geht. Überzeuge dich gerne selbst!

Menü