Rotkohlsuppe mit Dinkel-Bällchen

Drucken

Rotkohlsuppe mit Dinkel-Bällchen

Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 4 Portionen

Zutaten

Rotkohlsuppe

  • 500 g Rotkohl
  • 1 große Kartoffel ca. 200 g, mehlig
  • 1 große Zwiebel
  • 500 ml Wasser
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Dinkel-Bällchen

  • 70 g gekeimter Bio-Dinkel
  • 25 g Maisgrieß
  • 2/3 EL Gemüsebrühe
  • 350 ml Wasser
  • 1 Handvoll Petersilie

Anleitungen

Dinkel-Bällchen

  1. Gekeimter Bio-Dinkel im Mixer so fein wie möglich zerkleinern.

  2. Wasser aufkochen, Gemüsebrühe hinzufügen und gut verrühren. Dinkel und Maisgrieß dazugeben. 

  3. Bei mittlerer Hitze ständig mischen bis eine gleichmäßige teigähnliche Masse entsteht. Den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

  4. Petersilie waschen, fein hacken. Zu der Dinkel-Masse hinzufügen und gut verrühren.

  5. Kleine Bällchen formen und auf dem mit Backpapier belegten Blech verteilen. In einem vorgeheizten Ofen bei 200°C 15 Minuten backen.

Rotkohlsuppe

  1.  Zwiebel schälen und in mittlere Stücke schneiden.

  2. In einem Topf 3-4 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel anbraten.

  3. Die äußeren Blätter des Rotkohls und den Strunk entfernen. Rotkohl in mittlere Streifen schneiden. 

  4. Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.

  5. Gemüse zu der Zwiebel hinzufügen und würzen. Heißes Wasser dazugeben, den Topf abdecken und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis Gemüse weich wird.

  6. Den Topf vom Herd nehmen, Kokosmilch dazugeben und mit einem Pürierstab cremig verarbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü
🤩 Erhalte 5% Rabatt auf deine erste Bestellung

Entdecke die schmackhaftesten Rezepte, die besten Deals und die interessantesten Einblicke aus der Welt von Keimster 🌱

☝️ WICHTIG: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail von uns (bitte prüfe auch den SPAM-Ordner). Um deine Anmeldung zu bestätigen, klicke auf den Link.