
Granola Cups
Zutaten
- 130 g 4-Körner-Keimster
- 80 g Bio-Datteln Deglet Nour z.B. von Keimster
- 30 g Chia-Samen
- 150 ml Pflanzenmilch
- 100 ml kochendes Wasser
- 1 Banane groß und reif
- 3 Kiwis
- 1/2 TL Zimt
Anleitungen
-
Dattel-Stückchen in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Abdecken und einweichen lassen.
-
In einer anderen Schüssel Chia-Samen mit der Milch vermengen, eine halbe Minuten lang verrühren und zugedeckt quellen lassen.
-
Banane schälen und mit der Gabel zerdrücken. Keimster Müsli hinzufügen und gut vermischen.
-
Mit der Gabel die eingeweichten Datteln ein wenig zerdrücken und ordentlich verrühren, sodass das Wasser braun wird. Das Müsli mit der Dattel-Masse vermengen. Für 5 Minuten stehen lassen und nochmal gut verrühren.
-
Die Müsli-Dattel-Masse auf die Silikon-Muffinförmchen verteilen und andrücken, sodass die kleinen Schalen entstehen.
-
Die Granola Cups in einem vorgeheizten Ofen bei 200°C 15 Minuten backen.
-
In der Zwischenzeit Kiwis schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Chiasamen-Gel mit Zimt bestreuen und ordentlich verrühren.
-
Die Granola Cups aus dem Ofen rausnehmen und kurz abkühlen lassen. Danach die Silikon-Förmchen abziehen und die Cups herauslösen.
-
Die Hälfte der Kiwi-Stücke auf die Granola Cups verteilen. Darüber kommt das Chiasamen-Gel und schließlich die restlichen Kiwi-Stücke.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Kann ich die Granola Cups auch auf Vorrat backen und einfrieren, um sie dann nur noch zu füllen? Denke, ein Auftauen 2-4 Std vorher könnte reichen?
Liebe Claudine,
danke für deine Frage! Entschuldige bitte die späte Antwort – wir sind ein kleines Team 🙂 deswegen dauert es manchmal länger
Mit dem Einfrieren haben wir es selber nicht ausprobiert, aber es klingt nach einer guten Idee. Die Granola Cups sind vegan und sind im Gefrierfach bestimmt lange haltbar.
Viel Spaß beim Backen!
Liebe Grüße
Lisa