
Cremiger Tomaten-Quinoa
Dieses Rezept ist inspiriert von Quinoa guisada, einem peruanischen Gericht.
Zutaten
- 100 g gekeimter Bio-Quinoa
- 2 mittlere Kartoffeln
- 1 rote Zwiebel groß
- ca. 10 Cherrytomaten
- 100 ml Hafermilch
- 50 g veganer Schmelzkäse
- Salz & Pfeffer nach Belieben
- Olivenöl zum Braten
Anleitungen
-
Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und kochen.
-
In der Zwischenzeit gekeimten Quinoa mit doppelter Menge Wasser aufkochen, vom Herd wegnehmen und zugedeckt quellen lassen.
-
Zwiebel schälen, hacken und in einer Pfanne mit ein wenig Olivenöl anbraten. Gekochten Quinoa, Kartoffelstücke, Milch und Gewürze dazugeben. Kurz köcheln lassen.
-
Cherrytomaten halbieren und in einer anderen Pfanne mit ein wenig Olivenöl und Pfeffer 3-4 Minuten schmoren.
-
Veganen Schmelzkäse in die Quinoa-Pfanne hinzufügen und gut verrühren. Noch 2 Minuten köcheln lassen.
-
Cremigen Quinoa getoppt mit geschmorten Tomaten servieren.
4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hört sich lecker an, nur Tomaten im Winter kaufe ich nicht.
Liebe Sabine,
danke für dein Kommentar, das ist eine wichtige Anmerkung! Wir haben uns auf ein traditionelles peruanisches Rezept orientiert und deswegen Tomaten verwendet. Aber wir können und das Gericht auch sehr gut mit Butternut-Kürbis-Stückchen anstatt Tomaten vorstellen. Dann wäre es saisional:)
Liebe Grüße
Lisa
Hört sich lecker an und werde ich bestimmt mal testen. Ich habe nur noch keinen veganen Schmelzkäse gefunden. Habt ihr mir einen Tipp?
Schade, bis auf den Schmelzkäse könnte man das Gericht sogar beim Basenfasten essen. Danke und Gruß Diana
Liebe Diana,
danke für deine Frage! Veganer Schmelzkäse lässt sich auch ziemlich einfach zuhause herstellen (ein passendes Rezept z.B. hier – https://www.smarticular.net/veganer-schmelzkaese-selber-machen-rezept-ersatz/). Die Grundlage bilden Tofu (bzw. Seidentofu) und Hefeflocken. Da Tofu basisch ist, wäre solcher Aufstrich auch zum Basenfasten geeignet. Falls es für dich zu aufwendig ist, für das Rezept noch extra Käse-Alternative selber zu machen, könnte man probieren, Tofu mit Hefeflocken und ein bisschen mehr Milch direkt in die Pfanne (also anstelle Schritt 5) zu geben und gut mit anderen Zutaten zu rühren.
Liebe Grüße
Lisa