Passend zum baldigen Frühlingsbeginn servieren wir Dir eine super saftige No-Bake-Torte ganz ohne Zusatz von raffiniertem Zucker.
Im Boden findest Du unseren angekeimten Bio-Buchweizen. Das ist unsere Geheimzutat.

Denn das Potenzial des Getreidekorns ist riesig und besonders interessant für alle gesundheitsbewussten Menschen.
Hier kommt der Keimungsprozess ins Spiel. Sobald das Korn im Wasser quellt, wechselt es vom ruhenden in einen aktiven Zustand.
Dadurch sind viele wertvolle Nährstoffe für Deinen Körper besser verfügbar. Genaueres dazu kannst du unter „über das Ankeimen“ nachlesen.

Bei Keimster haben wir eine Welt rund um ausgewogene Ernährung und angekeimtes Getreide aufgebaut.
Inspiriere Dich gern auf unserem Blog oder in unserer Rezepte-Galerie.

 

Drucken

Blaubeer-Buchweizen-Kuchen

für eine 24 cm Kuchenform 

Zubereitungszeit 30 Minuten
Kaltstellen min. 3 Stunden

Zutaten

Kuchenboden

Füllung

  • 800 ml Kokosmilch 2 Dosen
  • 150 g Blaubeeren frisch
  • 3 EL Agavendicksaft
  • 2 EL Maisstärke
  • 3 TL Agar Agar
  • 1 Vanilleschote

Anleitungen

  1. Alle Zutaten für den Kuchenboden vermischen und in zwei Hälften aufteilen. Jede Hälfte im Hochleistungsmixer zerkleinern. Falls nötig - ein wenig Wasser dabei hinzugeben.

  2. Kuchenform mit Backpapier auslegen. Die Buchweizen-Dattel-Masse in die Form geben und mit den sauberen nassen Händen glatt streichen. Die Form ins Gefrierfach stellen.

  3. Blaubeeren waschen und in einer Schüssel stampfen.

  4. In einen Topf Kokosmilch, Blaubeer-Masse, Maisstärke und Agar Agar geben. Alles sehr gut verrühren und zum Kochen bringen. 

  5. Vanilleschote auskratzen. Das Mark und Agavendicksaft zu der Kokos-Blaubeer-Mischung hinzufügen. Beim ständigen Rühren 3 Minuten köcheln lassen.

  6. Den Topf vom Herd nehmen. Die Mischung durch ein Sieb streichen.

  7. Die Kuchenform aus dem Gefrierfach rausnehmen. Die Füllung hineingeben. Für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.