Beschreibung
Bio Kokosraspeln – Perfektes Topping mit intensiv-leckerem Geschmack
Nach der Ernte wird die Kokosnuss einige Tage in der Sonne getrocknet, bevor sie aufgeschlagen wird. Nach dem Heraustrennen des Fruchtfleischs wird es gewaschen und eingeweicht. Nun kann es geraspelt und getrocknet werden.
Da Kokospalmen keine Minustemperaturen vertragen, sind die wichtigsten Anbaugebiete Ostafrika, die Karibik, Südamerika sowie Indien, Sri Lanka, Indonesien, die Philippinen und die Südseeinseln.
Am längsten bleibt der exotische Geschmack und die einzigartige Konsistenz erhalten, wenn du unsere Kokosraspeln kühl und trocken lagerst. Wenn Kokosraspeln gepresst werden, entsteht Kokosöl.
Sie sind ein äußerst leckeres und besonderes Topping über unseren Müslis. Die Verwendungsmöglichkeiten von Kokosraspeln sind vielseitig. Du kannst sie beispielsweise mit unseren Datteln und angekeimtem Buchweizen oder Cashewkernen im Mixer zu fruchtig-nussigen Energyballs verarbeiten.
Wenn du sie danach in Kokosraspeln rollst, sehen sie besonders dekorativ aus. Aber auch als Topping von Smoothies, Bowls oder Suppen oder zum Backen sind sie geeignet.
Da die enthaltenen pflanzlichen Fette sehr hitzebeständig sind, sind Kokosraspeln hervorragend geeignet, um Aromen zu transportieren und zu unterstützen. Sehr lecker ist die Verwendung in asiatischen Gerichten. Probiere doch einmal unseren gekeimten Reis mit Kurkuma und gerösteten Kokosraspeln aus. Aber auch im Thai Curry entfaltet sich die aromatische Note der Kokosraspeln hervorragend.
Wusstest du schon, dass du aus unseren Kokosraspeln Kokosmilch herstellen kann? Weiche sie dazu mindestens 30 Minuten in Wasser ein oder koche sie auf. Nun siebst du die Masse und erhältst wunderbare Kokosmilch.
Generell werden zusätzlich eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise empfohlen
Bekannt aus:
Rezeptideen mit Bio-Kokosraspeln
Wir sind gespannt, wie dir unser natürliches Topping schmeckt!
Du hast noch eine Frage? Vielleicht findest du hier die passende Antwort:
Häufig gestellte Fragen